Skip to content

Züri los zue! Gemeinsam gegen Sexismus, Homo- und Transfeindlichkeit

Text: Susanna Valentin  Fotos: Dominik Meier

Am 1. März 2025 öffneten die OJA Offene Jugendarbeit Stadt Zürich und das Jugendkulturhaus Dynamo gemeinsam die Türen für einen Hip-Hop-Event im Rahmen der Kampagne „Zürich schaut hin“.

Seit 2021 beteiligt sich die OJA an „Zürich schaut hin“, der 2019 lancierten Kampagne der Stadt Zürich. Diese bündelt verschiedene Massnahmen und Angebote, um Belästigungen und Übergriffen im öffentlichen Raum entschlossen entgegenzutreten. Sevin Güden und Özgür Temirci, Jugendarbeitende der Teams Nord und Mitte, übernahmen die Planung des 3. Events in diesem Rahmen, der „Züri los zue – Hip-Hop-Edition 2025“. Neu war, dass zum ersten Mal eine Betriebsgruppe von 14 jungen Erwachsenen voll in die Organisation einbezogen wurde, um das Zielpublikum noch direkter anzusprechen. Dass die Themen Sexismus und Rassismus bei der jungen Zielgruppe nach wie vor auf reges Interesse stossen, zeigte nicht nur die hohe Zahl der Besuchenden des Events am 1. März von 470 Personen, sondern auch die insgesamt 74’600 Aufrufe der Event-Ankündigung auf den digitalen Plattformen TikTok und Instagram.

#WAS VERSTAHSCH DU EIGENTLICH UNTER NEI!

Ziel der OJA war nicht nur ein gut besuchter Anlass, sondern insbesondere eine Plattform zu bieten, sich mit den Themen der Kampagne «Zürich schaut hin» auseinanderzusetzen. Die Betriebsgruppe besuchte im Vorfeld zwei Workshops mit der Politikerin, Sozialarbeiterin und Menschenrechtsaktivistin Mandy Abou Shoak, in denen sie zentrale Statements entwickelte. Nicht nur die Betriebsgruppe reflektierte zu Rassismus und Sexismus, auch das Publikum erhielt am Event selbst die Gelegenheit, an einer dafür bereitgestellten Wand die eigenen Gedanken zu Grenzüberschreitungen und Grenzverletzungen zu teilen. Visuell aufbereitete Interviews zeigten zudem, wie die auftretenden Künstler:innen des Abendprogramms über Sexismus, Homo- und Transfeindlichkeit und Rassismus denken, bevor sie ab 21:00 Uhr für Stimmung auf der Bühne sorgten.

Instagram zueriloszue (Link)
An den Anfang scrollen