OJA Kreis 6 & Wipkingen
ist Teil vom Betrieb OJA Mitte
Langmauerstrasse 7 | 8006 Zürich
Mittwoch bis Freitag | +41 44 363 19 84 | E-Mail | Instagram
Engagement
Wir unterstützen und begleiten Jugendliche bei der Umsetzung ihrer Ideen und helfen ihnen, Events und Parties in Wipkingen und im Kreis 6 zu veranstalten. In unserem Jugendtreff an der Langmauerstrasse und im Jugendraum Wipkingen organisieren wir mit den Jugendlichen Konzerte, künstlerische Aktivitäten, Workshops und vieles mehr.
Das Team der OJA Kreis 6 & Wipkingen begleitet sie bei der Lehrstellensuche und berät in Problemsituationen. Die OJA unterstützt die Jugendlichen dabei, ihre Quartier-Anliegen zu äussern und ihre Veränderungswünsche umzusetzen.
Über Soziale Medien bieten wir online Workshops an, veröffentlichen Fotos und Videos. Im Telegram Channel informieren wir über aktuelle Themen, Angebote, Workshops, online Veranstaltungen, Konzerte oder was halt gerade so ansteht. Im Telegram Chat könnt ihr über das Angebot und aktuelle Themen mitreden. Möchtest du Informationen über unseren Telegram Channel bekommen oder beim Telegram Chat mitmachen, melde dich bitte unter folgender Mobil-Nummer +41 76 702 67 57 per Nachricht oder telefonisch bei uns.
Begegnung
Jugendtreff Kreis 6
Langmauerstr. 7 | 8006 Zürich | Lageplan
Mi 16:00-20:00 Uhr | Fr 17:00-22:00 Uhr
In den Schulferien können die Öffnungszeiten abweichen
Wir pflegen das Konzept der «offenen Tür». In Anwesenheit der Jugendarbeiter*innen können sich Jugendliche und junge Erwachsene auch ausserhalb der offiziellen Öffnungszeiten in den OJA-Räumlichkeiten aufhalten. Aktivitäten werden partizipativ durchgeführt – bei der Planung und Durchführung ihrer Ideen sollen die Jugendlichen möglichst viele Aufgaben selbständig umsetzen und werden vom OJA-Team ergänzend unterstützt.
Jugendraum Wipkingen
Dammstr. 54, 8037 Zürich | Lageplan | keine regelmässigen Öffnungszeiten
Der Jugendraum Wipkingen kann auf Anfrage teilautonom / autonom genutzt werden und dient als Veranstaltungsort für das OJA Team.
Veranstaltungen & Sport
Parties, Game-, Film-, Kochabende und Konzerte
Jugendliche organisieren mit ihren Kolleg*innen Abendveranstaltungen und werden durch das OJA-Team in Vorbereitung, Umsetzung und Auswertung begleitet. Sie planen Parties und Konzerte von der Werbung bis zur Durchführung, betreuen schliesslich die engagierten Bands, DJanes, DJs und haben selbst die Möglichkeit aufzutreten oder aufzulegen.
Openair Bounce Bounce
Seit 2010 können lokale Musiker*innen am Openair Bounce Bounce eigene Bühnenerfahrung sammeln. Renommierte Bands ergänzen jeweils das Programm. Die jährlich stattfindende Veranstaltung wird vom Verein Openair Bounce Bounce organisiert und seit Beginn durch das OJA-Team begleitet.
Die Jugendlichen des OK arbeiten das ganze Jahr über für diesen einen Tag. Sie kümmern sich um die Finanzierung, suchen und buchen Bands, organisieren die Infrastruktur und gestalten die Werbung. Weitere Infos unter bouncebounce.ch
Arbeiten im Quartier
Öffentlicher Raum
Jugendliche machen die Quartiere in Wipkingen und im Kreis 6 lebendig. Die OJA unterstützt sie dabei, ihre Anliegen zu äussern, ihre Veränderungswünsche umzusetzen, um schliesslich den öffentlichen Raum auf positive und kreative Weise zu nutzen. Mit Beteiligung der Jugendlichen, mit Einbezug von Vernetzungspartnern und im Dialog mit der Bevölkerung können Veränderungen angestossen und realisiert werden.
Präsenz im Kreis 6 und in Wipkingen
Die OJA Kreis 6 & Wipkingen ist in den Quartieren Ansprech- und Kooperationspartnerin für Jugendthemen. Sie arbeitet mit Schulen, dem Büro für Sozialraum & Stadtleben, Quartiervereinen, Gemeinschaftszentren, dem Quartierhaus Kreis 6, dem Sozialzentrum Wipkingerplatz, der Streetwork, der Suchtpräventionsstelle sowie mit Kirchen zusammen.
Beteiligung & Unterstützung
Projekte und Workshops
Wenn Jugendliche ein Projekt oder einen Workshop realisieren möchten, bieten wir ihnen konkrete Unterstützung und animieren sie, ihre Ideen zu verwirklichen. Die Kurse werden meist von erfahrenen jungen Erwachsenen aus dem Umfeld der OJA-Einrichtung geleitet.
Jugendbüro
Wir haben ein offenes Ohr für Fragen und Anliegen von Jugendlichen, beraten und unterstützen sie in Problemsituationen oder vermitteln sie an andere Fachstellen weiter. Unser Büro ist offen zugänglich für alle. Es ist zugleich Treff, Büro und Gesprächsort. Das OJA-Team bietet auch Unterstützung bei der Lehrstellensuche.
Jugend|Kunst|Plattform
Zusammen mit Kunstschaffenden aus dem Quartier führen Jugendliche nach ihren eigenen Ideen und Wünschen künstlerische Aktivitäten durch. Deren Spektrum reicht vom Malen oder Fotografieren über das Modellieren von Skulpturen und Graffiti-Sprayen bis hin zu Performances in der Öffentlichkeit. Die Jugendlichen besuchen die Künstler*innen in ihren Ateliers und bekommen Raum für ihren eigenen kreativen Ausdruck im ausserschulischen Kontext.
Lust auf mehr?
Weiterführende Informationen zur OJA und deren Aktivitäten.