Skip to content

OJA für die Stadtzürcher Jugend

Die OJA Offene Jugendarbeit Zürich führt zehn Einrichtungen in der Stadt Zürich und betreibt verschiedene Angebote und Aktivitäten für Jugendliche und mit Jugendlichen.

Weiterentwicklung Schlachthof-Areal

Das Team der OJA West führte mit Jugendlichen einen „Actionbound-Event“ durch, dass sie sich aktiv mit dem Schlachthof-Areal auseinandersetzen konnten.

Fachstelle Digitalität ist lanciert

Seit dem 1. März 2025 hat die Fachstelle Digitalität ihre Arbeit aufgenommen. Damit bleibt die OJA Offene Jugendarbeit der Stadt Zürich bei einem der zentralsten Themen der heutigen Zeit am Ball und treibt digitale Themen & Projekte in der OJA voran.

Aktion Männlichkeit

Die Mobile Jugendarbeit berichtet von ihrer ihrer Aktion zum Thema Männlichkeit am Utoquai, wo Jugendliche über männliche Rollenbilder diskutieren konnten.

Jahresbericht 2024

Mit dem Jahresbericht gibt die OJA Einblick in die Vielfalt ihrer Aktivitäten und Projekte, die im Jahr 2024 durchgeführt wurden. Jugendliche, Mitarbeiter*innen und Vorstandsmitglieder kommen zu Wort.

«ZÜRI LOS ZUE!» Hip-Hop-Edition

Die Hip-Hop-Ausgabe des ZÜRI LOS ZUE! fand am 1. März 2025 im Jugendkulturhaus Dynamo statt. Acts wie Estella Paez, Noa Faith, DJ Candela, DVW und Naija03 bereicherten mit ihren Auftritten den Sensibilisierungs-Event.

Midnight-Sports

Die OJA führt sechs Midnight-Sports-Standorte in der Stadt Zürich, an denen Jugendliche sich am Samstagabend treffen und Sport treiben.

Mehr erfahren

Lust auf mehr?

Weiterführende Informationen zur OJA und deren Aktivitäten.

An den Anfang scrollen